Das Team
Denkverstärker wurden ursprünglich von den zwei Psychologen Timo und Hilko gegründet. Ihre Wege kreuzten sich an der Technischen Universität Braunschweig, wo sie gemeinsam an Forschungs- und Entwicklungsprojekten arbeiteten. Schnell merkten sie: Die beiden ergänzen sich perfekt und spornen sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Daraus entstanden kreative Ideen, die sie fundiert umsetzten – die (ersten) Denkverstärker waren geboren. Unterstützung holten sich Timo und Hilko regelmäßig von engagierten Studierenden, die neue Impulse ins Team brachten und dafür Erfahrungen in der Praxis sammeln konnten. Wie das Leben hat sich seitdem auch das Team verändert. Was aber geblieben ist: Die Überzeugung, dass Psychologie und generell die Wissenschaft Lösungen für viele praktische Probleme bereithält. Für diese Lösungen arbeiten wir, je nach Projekt, auch mit weiteren Expert:innen und Kooperationspartner:innen aus unserem Netzwerk zusammen.
Die Denkverstärker im Fokus
Prof. Dr. Timo Kortsch
Gründer und Inhaber | Wissenschaftler | Heimwerker

Timo fand es schon immer spannend, das Handeln anderer Menschen zu verstehen. Daher hat er Psychologie an den Universitäten Halle-Wittenberg (Bachelor of Science) und Magdeburg (Master of Science) studiert. Anschließend promovierte er an der Technischen Universität Braunschweig in der Arbeits- und Organisationspsychologie (Dr. rer. nat.). Timo war dort sechs Jahre unter anderem als Dozent für Seminare zu Themen wie Personalauswahl und Systemischer Beratung tätig. Als Trainer für handlungsbezogene Kompetenzen hat er Seminare zu Themen wie Stressmanagement und Moderation gegeben. Er ist zertifizierter Kursleiter Stressmanagement (§20 Abs. 1 und 2 SGB V). Seit 2021 lehrt er als Professor für Wirtschaftspsychologie an der IU Internationale Hochschule.
Timo hat das auf aktueller psychologischer Forschung basierende „Einfach weniger Stress“-Konzept entwickelt, das u. a. die Basis für die Stressmanagementkurse und -coachings ist und von der Zentralen Prüfstelle Prävention der gesetzlichen Krankenkassen geprüft und als standardisiertes Konzept zertifiziert ist.
Timo hat sich außerdem in einer dreijährigen Weiterbildung zum systemischen Berater und Therapeuten ausgebildet und wurde von der Systemischen Gesellschaft zertifiziert. Sein Interesse gilt darüber hinaus noch hypnosystemischen Ansätzen, weshalb er u. a. Seminare vom Begründer des Ansatzes Dr. Gunther Schmidt besucht hat und eine zweijährige Weiterbildung in klinischer Hypnose am Milton-Erickson-Institut in Hamburg besucht hat. Dieses Wissen vermittelt er in verschiedenen Vortragsformaten und setzt es in Trainings oder individuellen Coachings praktisch um. Timo versteht sich dabei als Prozessbegleiter und Ideengeber für Veränderungen, der die Lösungskompetenz jedes Einzelnen stets in den Vordergrund stellt.
Wissensfundament
Theoretisches Wissen, das er zur praktischen Anwendung bringt. Mitgliedschaften, durch die er fachlich immer auf dem Laufenden bleibt.
- Psychologe, Studium der Psychologie an der Universität Halle-Wittenberg (Bachelor of Science) und der Universität Magdeburg (Master of Science), Promotion im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie an der TU Braunschweig (Dr. rer. nat.)
- Ausbildung in Systemischer Beratung und Therapie (zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft)
- Ausbildung in klinischer Hypnose (zertifiziert von der Milton H. Erickson Gesellschaft)
- Stressmanagement-Trainer (§20 SGB V)
- „Einfach weniger Stress„-Trainer
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), in der Gesellschaft für angwandte Wirtschaftspsychologie (GWPs), in der Systemischen Gesellschaft (SG) und in der Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V. (MEG)
- Autor zahlreicher Fachbücher und Fachartikel
Helena John (B. A. Psychologie)
Projektmitarbeiterin | Sprachbegeistert | Kaffeeliebhaberin

Mit den Themen Stressprävention und mentale Gesundheit beschäftigt sich Helena schon seit vielen Jahren, zunächst privat und dann im Studium der Kommunikationspsychologie. Besonders wichtig ist ihr dabei neben theoretischem Wissen auch praktische individuelle Strategien für den Alltag zu entwickeln. Um ihre Expertise zu vertiefen und andere bei einem gesunden Umgang mit Stress zu unterstützen, absolvierte sie im November 2024 die Ausbildung zur Kursleiterin nach dem „Einfach-weniger-Stress-Konzept“.
Ihre wissenschaftlichen Kenntnisse vertieft sie derzeit in ihrem Masterstudium mit den Schwerpunkten klinische, soziale und interkulturelle Psychologie an der Universität Padua in Italien.
Als Teil des Teams ist Helena für die Ausbildung der „Einfach weniger Stress“-Trainer:innen verantwortlich und arbeitet zudem an Studien und Unternehmensprojekten rund um das Thema Stressmanagement mit.
Auch persönlich achtet sie auf eine gesunde Balance im Alltag. Um Stress aktiv entgegenzuwirken, setzt sie auf regelmäßiges Joggen und den Austausch mit Freund:innen – am liebsten bei einem guten Cappuccino. Diese kleinen Auszeiten helfen ihr, neue Energie zu schöpfen und den Blick für das Wesentliche zu bewahren.
Nico Wegener (B. Sc. Psychologie)
Projektmitarbeiter | Pragmatiker | Naturfreund

Als angehender Trainer und Coach im Stressmanagement – er hat im Juni 2021 die Ausbildung zum Kursleiter nach dem „Einfach-weniger-Stress“-Konzept absolviert – ist Nico begeistert davon Menschen zur Aktivierung ihrer persönlichen Ressourcen zu verhelfen.
Seine wissenschaftlichen Kenntnisse vertieft er derzeit in seinem Masterstudium an der TU-Braunschweig, wo er seinen Schwerpunkt in der Arbeits- und Organisationspsychologie sieht.
Nach dem Motto „Gemeinsam für mehr Gelassenheit“ engagiert sich Nico bei der Entwicklung von Projekten und pflegt die Kooperation mit der „Einfach weniger Stress“- Community. Anderweitig lebt er seine Forschungsbegeisterung mit Evaluationsstudien zum „Einfach weniger Stress“ – Konzept aus.
Unter seinem wichtigsten Anspruch, dem lebenslangen Lernen, stellt sich Nico immer wieder neuen Herausforderungen. So sucht er seinen Ausgleich zum Arbeits- und Studienalltag im Kraft- und Ausdauersport oder lebt seinen Enthusiasmus für die Natur beim Wandern aus. Die Nähe zu Freunden und Familie sowie das Musizieren stellen für ihn weitere wichtige Ressourcen dar.
Wegbegleiter und -bereiter
Dr. Hilko Paulsen (Mitgründer)
Hilko hat zusammen mit Timo Denkverstärker gegründet. Außerdem hat Hilko zusammen mit Timo das auf aktueller psychologischer Forschung basierende „Einfach weniger Stress“-Konzept entwickelt, das u. a. die Basis für die Stressmanagementkurse und -coachings ist und von der Zentralen Prüfstelle Prävention der gesetzlichen Krankenkassen geprüft und als standardisiertes Konzept zertifiziert ist.
Hilko begeistert sich für sportliche Leistungen. In seiner Jugend betrieb er aktiv Leistungssport. Heute ist er als Schiedsrichter im Amateuerfußball aktiv und bringt in Sportverbänden seine psychologische Expertise ein. Er hat zudem eine Ausbildung zum sportpsychologischen Experten absolviert. Inzwischen ist Hilko in leitender Funktion in der Organisations- und Personalentwicklung tätig.
Ramon Rimpler (ehemaliger Mitarbeiter)
Ramon war von 2017 bis 2021 Teil der Denkverstärker. Beginnend mit einem Praktikum während seines Psychologie-Studiums und später als angestellter Mitarbeiter prägte er insbesondere das „Einfach weniger Stress“-Konzept maßgeblich mit und unterstützte bei der Entwicklung der digitalen wie analogen Angebote.
Viviane (ehemalige Mitarbeiterin)
Viviane war von 2021 bis 2024 zunächst als Praktikantin und später als Projektmitarbeiterin Teil der Denkverstärker. Sie gestaltete in den Bereichen Publikationen, Content-Gestaltung, Marketing und Vertrieb der „Einfach weniger Stress“-Produkte die Denkverstärker mit. Zudem kümmerte sie sich als Ansprechpartnerin um die Praktikant:innen und wirkte mit viel Engagement am „Einfach weniger Stress“-Podcast mit.
Clara (ehemalige Mitarbeiterin)
Clara war von 2021 bis 2024 als kreativer Kopf und Social Media-Expertin im Team tätig. Sie verantwortete die Social Media Präsenz, pflegte den Kontakt zur Community über verschiedene Newsletter und war maßgeblich an der kreativen Gestaltung diverser Projekte beteiligt.
Rebecca (ehemalige Mitarbeiterin)
Rebecca war von 2021 bis 2024 ein fester Bestandteil des Teams und hat sich vor allem um die Organisation der Ausbildung zur „Einfach weniger Stress“-Trainer*in gekümmert. Außerdem unterstützte sie bei Publikationen, Unternehmensprojekten sowie im Marketing und Vertrieb.
Werde auch Denkverstärker!
Du möchtest in unsere Arbeitswelt der psychologischen Beratung eintauchen? Gerne kannst du dich jederzeit für ein Pflichtpraktikum während des Studiums (ab dem 3. Fachsemester) bei uns bewerben. Du hast im Rahmen des Praktikums die Möglichkeit, eigene Projekte zu bearbeiten und Expertise aufzubauen. Die Praktika bieten ein hohes Maß an Flexibilität, da sie in der Regel semesterbegleitend und remote absolviert werden können. Schreibe uns einfach an denkanstoss@denkverstaerker.de.